Produkt zum Begriff PWM:
-
EU4020 Raumthermostat mit PWM Funktion
Raumthermostat EU4020 mit PWM Funktion Der neue Temperaturregler EU4020 mit großer Hintergrundbeleuchtung und programmierbarem Zeitprogram. Die Komforttemperatur steuert den Betrieb der Wärmequelle. Durch den Anschluss eines weiteren Sensors und der PWM-Funktion arbeitet es optimal mit Fußbodenheizungssystemen zusammen. Minimalistisches Design, Betriebssicherheit und Sicherheit - das sind die Hauptvorteile des neuen Temperaturreglers EU4020. Auf dem großen, hintergrundbeleuchteten Bildschirm werden zwei Temperaturen angezeigt: das Soll und Ist Temperatur. Der Regler stabilisiert die Raumtemperatur effektiv auf dem gewünschten Niveau und sorgt so für Benutzerkomfort und echte Energieeinsparungen. Eine Reihe nützlicher Zusatzfunktionen erhöhen die Funktionalität und Vielseitigkeit des Reglers sowohl in Haushalten als auch in öffentlichen Gebäuden. Der Regler hat die Funktion, die Temperaturregelung durch unbefugte Personen zu begrenzen. Top Features: ein benutzerfreundlicher Temperaturregler, der eine einfache Temperaturregelung in Wohn- und Geschäftsräumen ermöglicht zur Steuerung des Betriebs eines Kessels, einer Pumpe oder eines anderen Heizgeräts Funktion der vorübergehenden Reduzierung der eingestellten Temperatur Blockieren des Reglers mit einem dreistelligen Code Auswahl von drei Betriebsarten: Raumtemperaturregelungsmodus Bodentemperaturregelungsmodus Raumtemperaturregelungsmodus mit Bodentemperaturbegrenzung Hysterese einstellbar von 0,2 ° C bis 10 ° C oder PWM-Regelung, gleichzeitige Anzeige der aktuellen und eingestellten Temperatur auf dem Bildschirm, Temperatureinstellung und Ablesung mit einer Genauigkeit von 0,1 ° C, lesbares LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, die Funktion des Ausschaltens des Reglers nach der Heizperiode, Signalisierung entladener Batterien, Korrektur von Temperaturangaben, Aufputz-Montage. Technische Daten Maximale Last 5 A 250 V 50 Hz Reglerausgang Relais, spannungsfrei, SPST (NO) Temperaturmessbereich von 0 ° C bis + 99 ° C. Temperaturregelbereich + 5 ° C bis + 35 ° C / + 5 ° C bis + 90 ° C im Bodentemperatur-Messmodus Genauigkeit der Einstellung der Temperaturanzeige 0,1 ° C. Hysteresebereich 0,2 ° C bis 10 ° C in Schritten von 0,1 ° C oder im PWM-Modus Arbeitstemperatur von + 5 ° C bis + 45 ° C. Lagertemperatur -10 ° C bis + 50 ° C. Sicherheitsstufe IP 20 Farbe weiß grau Montagemethode Wandmontage, Wandstecker oder Unterputzdose Ø 60 mm Gewicht des Reglers ohne Batterien 125 g Standards, Zulassungen, Zertifikate Einhaltung der EMV-, LVD- und RoHS-Richtlinien Temperaturreglerklasse IV Beitrag zur Energieeffizienz 2% (PWM-Modus) Garantiezeit 2 Jahre Abmessungen (Breite / Höhe / Tiefe) mm 102/97/26 Lieferumfang; 1x EU4020 1x Anleitung 1x Batterien
Preis: 30.00 € | Versand*: 0.00 € -
Noctua NF-A12x15 PWM chromax.black.swap 120x120x15mm, 4Pin PWM (1850rpm, 23,9dB)
• 1x 120x120mm Lüfter, 15 mm Einbautiefe • Drehzahlbereich: 450 rpm bis 1850 rpm • Max. Durchsatz ~94.2m3/h @ 23.9 dB(A) • Anschluss über 4pin PWM • Farbe: Schwarz
Preis: 27.90 € | Versand*: 3.99 € -
Meanwell Mean Well PWM-120 series PWM-120-24 - Netzteil
Mean Well PWM-120 series PWM-120-24 - Netzteil - Wechselstrom 115/230 V - 120 Watt - aktive PFC
Preis: 48.80 € | Versand*: 0.00 € -
Casambi 4-Kanal-PWM-Dimmer-Modul YMOCA-PWM-04, Bluetooth
Casambi 4 Kanal-PWM-Dimmer für Konstantspannungs-LED-Lasten. Steuerbar über die Casambi-App für iOS- und Android-Geräte Produkteigenschaften: Bluetooth 4.2 Meshed Technologie App für iOS und Android (ab Version 4.4 KitKat) Leuchten pro Netzwerk integrierbar bis zu 127 (bei beliebig vielen Netzwerken) zulässige Umgebungstemperatur: 20 °C bis +45 °C Anschlussklemmen: 0,75 - 1,5mm2 Spannungsversorgung: 12 oder 24 V max. Ausgangsstrom: 6 A (gesamt Strom alle 4 Kanäle) Dimmungs Methode: PWM (Pulsweitenmodulation) Maße: 72,6 x 30,0 x 18,0 mm CBU-PWM4 ist ein Bluetooth-steuerbarer, Casambi-fähiger Vierkanal-PWM-Dimmer für Konstantspannungs-LED-Lasten, wie LED-Streifen und Konstantspannungs-LED-Module. Er wird zwischen einer 12-24 VDC-Stromversorgung und der Konstantspannungs-LED-Last angeschlossen. Er kann hinter einem herkömmlichen Wandschalter, in einer Leuchte oder in einer Deckendose installiert werden. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur muss eingehalten werden. CBU-PWM4 kann bis zu vier Kanäle steuern und ist damit ein idealer Partner für RGBW- und Tunable White (TW) -Anwendungen. Der maximale kombinierte Ausgangsstrom beträgt 6 A, der frei zwischen 1 -4 Kanälen aufgeteilt werden kann. CBU-PWM4 ist gegen Überspannung, Überstrom und Kurzschluss geschützt. CBU-TED kann mit der Casambi App, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist, sowie mit herkömmlichen Wandschaltern gesteuert werden. Die Casambi App kann kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden. Verschiedene Casambi-fähige Produkte können von einer einfachen direkten Steuerung bis hin zu einem kompletten und umfassenden Lichtsteuerungssystem verwendet werden, bei dem bis zu 127 Einheiten automatisch ein intelligentes Mesh-Netzwerk bilden.
Preis: 60.27 € | Versand*: 6.90 €
-
Kann man PWM-Lüfter ohne PWM betreiben?
Ja, es ist möglich, PWM-Lüfter ohne PWM zu betreiben. In diesem Fall würde der Lüfter mit einer konstanten Spannung betrieben werden, was dazu führt, dass er mit einer festen Geschwindigkeit läuft. Es ist jedoch zu beachten, dass der Lüfter möglicherweise nicht so effizient arbeitet wie bei Verwendung von PWM, da er nicht an die aktuellen Kühlbedürfnisse angepasst werden kann.
-
Wie kann ich einen PWM-Lüfter ohne PWM-Signal betreiben?
Ein PWM-Lüfter kann ohne PWM-Signal betrieben werden, indem du die Spannung anpasst. PWM steht für Pulsweitenmodulation und regelt die Geschwindigkeit des Lüfters durch schnelles Ein- und Ausschalten des Stroms. Wenn du die Spannung reduzierst, wird die Geschwindigkeit des Lüfters ebenfalls reduziert. Du kannst dies entweder manuell tun, indem du die Spannung mit einem Potentiometer oder einem Spannungsregler einstellst, oder du kannst einen Vorwiderstand verwenden, um die Spannung zu reduzieren.
-
Kann ich eine PWM-Pumpe an einen PWM-Lüfteranschluss anschließen?
Ja, grundsätzlich können PWM-Pumpen an PWM-Lüfteranschlüsse angeschlossen werden, da beide über das gleiche PWM-Signal gesteuert werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Spannungs- und Stromanforderungen der Pumpe mit denen des Lüfteranschlusses kompatibel sind. Es wird empfohlen, die Spezifikationen der Pumpe und des Lüfteranschlusses zu überprüfen oder sich an den Hersteller zu wenden, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.
-
Wie funktioniert PWM?
Wie funktioniert PWM? PWM steht für Pulsweitenmodulation und ist eine Technik, bei der die durchschnittliche Leistung eines Signals durch schnelles Ein- und Ausschalten variiert wird. Dabei wird die Breite der Impulse verändert, um die durchschnittliche Leistung zu steuern. Durch die schnelle Änderung der Impulsbreite können verschiedene Helligkeitsstufen oder Geschwindigkeiten in Geräten wie LED-Lampen oder Motoren erzeugt werden. PWM wird häufig in der Elektronik verwendet, um die Leistungsaufnahme zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Ähnliche Suchbegriffe für PWM:
-
Fractal Design Dynamic X2 180mm Gehäuselüfter, PWM gesteuert
• 1x 180x180mm Lüfter, 38 mm Einbautiefe • Drehzahlbereich: 300 rpm bis 1200 rpm • Max. Durchsatz ~261.29m3/h @ 35.4 dB(A) • Anschluss über 4pin PWM • Farbe: Schwarz
Preis: 28.90 € | Versand*: 3.99 € -
Fractal Design Prisma AL-18 PWM - 180 mm
Fractal Design Prisma AL-18 PWM - 180 mm
Preis: 38.89 € | Versand*: 4.99 € -
Fractal Design Prisma AL-12 PWM - 120 mm
Fractal Design Prisma AL-12 PWM - 120 mm
Preis: 19.77 € | Versand*: 4.99 € -
Kolink 1-4 PWM Lüfter Splitterkabel - 35 cm, 0,35 m, 4-pin PWM, 4 x 4-pin PWM +
Kolink 1-4 PWM Lüfter Splitterkabel - 35 cm. Kabellänge: 0,35 m, Anschluss 1: 4-pin PWM, Anschluss 2: 4 x 4-pin PWM + SATA. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 19.03 € | Versand*: 0.00 €
-
Welchen Lüfter soll ich wählen: Arctic F12 PWM oder P12 PWM?
Die Wahl zwischen dem Arctic F12 PWM und dem P12 PWM hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Der F12 PWM ist ein 120-mm-Lüfter mit einem höheren statischen Druck, was ihn ideal für den Einsatz auf Kühlkörpern oder Radiatoren macht. Der P12 PWM hingegen ist ein 120-mm-Lüfter mit einem höheren Luftstrom, was ihn besser für den Einsatz als Gehäuselüfter geeignet macht. Entscheiden Sie je nachdem, wo Sie den Lüfter einsetzen möchten.
-
Was bedeutet PWM gesteuert?
Was bedeutet PWM gesteuert? PWM steht für Pulsweitenmodulation und ist eine Methode zur Steuerung von elektrischen Signalen, bei der die Pulsweite des Signals variiert wird. Durch die Änderung der Pulsweite kann die durchschnittliche Leistung oder Spannung eines Signals reguliert werden. PWM wird häufig in der Regelung von Motorgeschwindigkeiten, Helligkeit von LEDs oder in der Audiotechnik eingesetzt. Die Vorteile von PWM-gesteuerten Systemen sind Effizienz, Präzision und die Möglichkeit, verschiedene Signale mit nur einem Ausgang zu steuern.
-
Wie funktioniert eine PWM?
Eine PWM (Pulsweitenmodulation) ist eine Methode, um die Leistung eines Signals zu steuern, indem die Breite der Impulse variiert wird. Dabei wird ein konstantes Signal in regelmäßigen Abständen ein- und ausgeschaltet. Die Breite des eingeschalteten Signals bestimmt den durchschnittlichen Wert und somit die Leistung des Signals. Durch schnelles Ein- und Ausschalten mit unterschiedlichen Verhältnissen kann eine variable Leistung erzeugt werden. PWM wird häufig in der Steuerung von Motoren, LED-Beleuchtung und anderen elektronischen Geräten eingesetzt.
-
Was bedeutet PWM Anschluss?
Was bedeutet PWM Anschluss? Ein PWM-Anschluss steht für "Pulse Width Modulation" und wird häufig in der Elektronik verwendet, um die Leistung von Geräten zu steuern. Durch die Änderung der Pulsweite des Signals kann die durchschnittliche Leistung, die an ein Gerät geliefert wird, variiert werden. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung von Motoren, Lüftern und anderen elektronischen Geräten. PWM-Anschlüsse sind in der Regel auf Mainboards oder Steuerplatinen zu finden und bieten eine effiziente Möglichkeit, die Geschwindigkeit und Leistung von angeschlossenen Geräten anzupassen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.